Die Zielsetzungen in unserem Kindergarten
- Vertrauen zwischen Kindern, Eltern und den neuen Bezugspersonen,
den Kindergartenpädagoginnen und deren Helferinnen herzustellen - Den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden, sie individuell und ganzheitlich zu fördern
Welche Möglichkeiten haben wir in unserem Kindergarten dafür
- Engagierte und bestens ausgebildete Mitarbeiterinnen, die Kinder lieben und denen ihr Beruf Freude bereitet
- Liebevoll und zweckmäßig gestaltete Gruppenräume, in denen sich die Kinder wohlfühlen können
- Vielfältiges Spielangebot ermöglicht spielerisches Lernen und gelenktes Freispiel
- Turn- bzw. Bewegungsraum, ein großer Garten mit geeigneten Spielgeräten, der angrenzende Park sowie die ausgedehnte Grünanlage am Fuße des Bisambergs kommen dem natürlichen Bewegungsdrang der Kinder sehr entgegen. In einer solchen Umgebung ist auch viel Platz für Natur- und Umwelterfahrungen.
- Sowohl der Mediensaal als auch der große Festsaal stehen für unsere Feste und andere Vorhaben zur Verfügung.
- In unserer Klosterkirche können wir Feste im Jahreskreis feiern.
- Verschiedene Materialien regen zu kreativem Gestalten an
- Englisch wird auf spielerische Weise in die Bildungsarbeit integriert
- Im letzten Kindergartenjahr wird auf die Vorschulerziehung großen Wert gelegt.
- In der Volksschule sind wir gelegentlich zu Veranstaltungen (z.B. Tag der offenen Tür) eingeladen und auch am Unterricht dürfen unsere Vorschulkinder probeweise teilnehmen.